PMMA für digitale Prothesenbasen
Der DD base P HI basiert auf dem Rohstoff unseres bewährte DD Bio Splint P HI, einem thermoplastischen Acrylpolymer auf der Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA). Frei von toxischen und Allergenen Stoffen ist das Material hervorragend für die Herstellung von digitalen Prothesenbasen geeignet.
Durch unser Herstellungsverfahren lässt sich das Material schnell und einfach verarbeiten und garantiert eine perfekte Passung der Prothesenbasis.
Schnell, schneller, amortisiert
Hohe Stabilität durch High Impact Modifikation
Sehr gute Polierbarkeit
Sehr guter Verbund zu Prothesenzähnen
4 Farben: Pink, Light Pink, Sun, Rouge
Frei von Bisphenol A
Polymethylmethacrylat (PMMA)
Indikation:
Digitale Total- und Teilprothesen für den langfristigen Einsatz in der Mundhöhle von bis zu 10 Jahren (Klasse IIa nach MDD/MDR)
Vorbereitung der Klebeflächen
- Überprüfen Sie den Sitz der Prothesenzähne vor dem Kleben. Bei störenden Kontakten die Korrektur am Zahn vornehmen.
- Für einen optimalen Verbund die Klebeflächen der Restauration mit Aluminiumoxid (2 bar / 50 μm) anrauen.
- Sandstrahlrückstände mechanisch oder mit einem Hydro-Ultraschallbad (lösungsmittelfrei) gründlich entfernen.
- Die Restauration sollte anschließend gründlich getrocknet werden.
- Ein geeignetes Befestigungsmaterial muss verwendet werden, um die Zähne der Prothese im Raum zu fixieren. Einzelheiten finden Sie in der entsprechenden Gebrauchsanweisung.
Erweiterung, Unterfütterung und Reparatur
— Erweiterungen, Unterfütterungen und Reparaturen der DD P HI-Basis können mit einem herkömmlichen, selbsthärtenden Prothesenbasiskunststoff durchgeführt werden.
— Die Oberfläche der Restauration durch Sandstrahlen (Al2O3 / 2 bar / 50 μm) oder mit Schmirgelpapier aufrauen.
— Staubrückstände mechanisch oder mithilfe eines Wasser- und Ultraschallbads (lösungsmittelfrei) gründlich entfernen.
— Trocknen Sie die Restauration anschließend an der Luft.
— Tragen Sie ein geeignetes Adhäsivsystem auf. Details finden Sie in der jeweiligen Gebrauchsanweisung.
Reinigung
- Ultraschallbad (max. 40 °C ) mit einem milden Reinigungsmittel
- Verwenden Sie keine der folgenden Reinigungsmethoden: - Dampfreinigung - Autoklav-Methode (z. B. Sterilisation/Desinfektion) - Lösungsmittel und organische Säuren (z. B. Aceton, Salzsäure) - hochkonzentrierte Alkohole - chemische Reiniger für Zahnprothesen.