Feinstrahlgerät | Basic Quattro IS

Basic Quattro IS

Feinstrahlen auf den Punkt gebracht

Articles
Sku Lieferantennummer Preis Grösse Verpackungsmenge Variante
1101744 29590000 2'771.50 20l 1Stk Quattro IS, Grundgerät mit 2 Strahltanks (Quattro IS, sableuse avec 2 silo)
1108009 29590050 561.00 1Stk Zusatztank, 25 - 70 µm für Basic quattro IS (Silo de sablage supplémentaire 25 - 70 µm p/ Basic quattro IS)
Feinstrahlgerät | Basic Quattro IS

Funktion & Leistung Komfortabler, flexibler Feinstrahler der Oberklasse mit 2-4 Tanks.
  • Kinderleichte, werkzeuglose Tankerweiterung über Schnellkupplungen und Farbleitystem.
  • Präzises Arbeiten mit der speziellen Mischkammertechnik (Venturi -Prinzip).
  • Einfache Hand- und Objektreinigung durch integrierte Ausblasdüse.
Quattro: Details — Mehrere Anwendungen gleichzeitig — Das Basic quattro ermöglicht mehrere Anwendungen gleichzeitig auf kompaktem Raum, wie z.B. Oberflächenbehandlung, Ausbettarbeiten und das Vorbereiten von Metallgerüsten für den Oxydbrand. — Nachrüstung — Das Basic quattro rüstet man schnell selbst auf bis zu vier Tanks auf, mit z.B. folgender Verteilung: 50 μm Cobra, 50 μm Rolloblast, 90-125 μm Cobra und 250 μm Cobra. — Strahlkammervolumen: 20 l Quattro IS: Funktion & Leistung Professioneller, komfortabler Feinstrahler mit 2 - 4 Tanks. Bringt Präzision & Prozess-Sicherheit in jede Anwendung.
  • Kontrolliertes und punktgenaues Abstrahlen von filigranen Objekten durch integrierte Schnellstopptechnik 'IS' (Immediate Stop) - sekundenschneller Start/Stopp des Strahlvorgangs.
  • Präzises und prozesssicheres Arbeiten bei bester Kosteneffizienz dank einzigartiger Mischkammer-Technologie.
  • Schnelles und sicheres Arbeiten mit Hilfe einer individuellen Druckeinstellung und -anzeige auf jedem Tank.
  • Integrierte Schnellstopptechnik (Immediate Stop)
  • Durch den Fußschalter werden pneumatische Ventile gesteuert, die den Strahlvorgang blitzschnell starten oder beenden. Diese Technik ermöglicht eine präzise Dosierung des Strahlmittels und verhindert zugleich unerwünschtes Nachstrahlen (Strahlmittelersparnis!). Die Immediate Stop-Technik ermöglicht punktgenaues Strahlen wie z.B. beim Ausbetten graziler Arbeiten (Presskeramik, Inlays, Teleskoparbeiten, dünne Kronenränder), beim Fissurenstrahlen, bei der Behandlung von Geschieben und Attachments sowie bei der Oberflächenkonditionierung von Legierungen und Keramik.
  • Die exakte Kontrolle über den Druck
  • Nach dem Einschalten befinden sich die Strahltanks unter ständigem Druck. Auch nach dem Abschalten bleibt der Druck über mehrere Stunden erhalten und muss nicht ständig neu aufgebaut werden. Damit ist sofort bei Beginn des Strahlvorgangs der pro Tank individuell einstellbare Druck vorhanden.